headermobile-evolve
PRO Pelvis Becken- und Acetabulum-
Verplattungssystem
Freilegung. Reposition. Fixation.

 

Das PRO Pelvis Verplattungssystem legt den Fokus auf Instrumente im Bereich der Freilegung und Reposition von Becken- und Acetabulumfrakturen. Es wurde entwickelt, um den anterioren intrapelvinen Zugang (AIP) zu erleichtern, wo durch die tiefe, enge Beschaffenheit im Beckenbereich besondere chirurgische Herausforderungen bestehen.

PRO Pelvis interaktives Modell Wählen Sie ein Interessengebiet aus, um unser Produktportfolio zu erkunden.

Produkt-Spezifikationen 

Zugänglichkeit

Röntgendurchlässige Retraktoren für eine bessere Visualisierung während der chirurgischen Freilegung

  • Strahlendurchlässige Retraktoren aus Kohlefaser
  • Verbesserte Beleuchtung im Operationsfeld 
    • Die Retraktoren 1, 2 und 3 können mit einem Lichtleiteraufsatz ausgestattet werden, um tiefe Operationswunden besser auszuleuchten.
  • Absaugvorrichtung zur Wundspülung
    • Der Saugretraktor bietet zwei Funktionen: Spülen von Blut und Flüssigkeit, die sich in der Wunde ansammeln, sowie Zurückziehen der Blase.

 

Freilegung

Minimal disruptive Reposition

Frakturspezifische Repositionsinstrumente zur minimalinvasiven Behandlung verschiedener Frakturtypen

  • Versetzte Zinken für traditionelle und weniger invasive Zugänge
    • Asymmetrische Weber-Zangen (rechts- und linksspezifisch)
    • Repositionszangen mit großem Offset (gerade und gebogen)
  • Optimierte Vielseitigkeit 
    • Kompression oder Distraktion mit nur einem Instrument durch Einstellen des Farabeuf-Ratschenmechanismus
  • Längere Speed-Locks
    • Größere Öffnung und verbesserte Angulation von Spitze und Arm

 

Reposition

Umfassende Fixation

Umfassendes Angebot an Implantaten zur Behandlung einer Reihe komplexer Becken- und Acetabulumfrakturen

PRO-Platten für die quadrilaterale Fläche

Das PRO-System umfasst drei Platten für die quadrilaterale Fläche: eine suprapectineale Platte und eine infrapectineale Platte in kleiner und großer Ausführung.

  • Vorgeformt und entwickelt mit der firmeneigenen SOMA Knochendatenbank und Software-Anwendungen1
  • Material: Gehärteter Edelstahl
  • Dicke: 2,5 mm
  • Schrauben mit einem Durchmesser von 3,5 mm und 4,5 mm können für alle Platten verwendet werden.
  • Für die linke und rechte Seite erhältlich2
Matta-Beckenplatten
  • Kaltverformte, gehärtete Platten aus Edelstahl
  • Gekrümmte Platten für das männliche und weibliche Becken
  • Spezielle Symphyse-Platten für das Becken
  • Abgerundete und abgeschrägte Plattenränder
  • Schraubenangulation mit Ø 3,5-mm-Schrauben2
PRO Pelvis: die Platten der nächsten Generation
  • Vorgeformte anatomische Platten, entwickelt mit der firmeneigenen SOMA Knochendatenbank und Software-Anwendung3
  • Suprapectineale Flex-Platten
  • Beckenrandplatten
  • Platten für anterioren Pfeiler
  • Anteriore SI-Platte
ProPelvisEU_Platten
PRO Pelvis Ressourcen

Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht, um mehr über PRO Pelvis und seine Funktionen zu erfahren.

Vielen Dank.

Folgen Sie Strykers Trauma-Team in den sozialen Medien!