Cookie-Erklärung

Unsere Website nutzt Cookies und entsprechende Tracking-Technologien, die uns dabei helfen, bestimmte Datenanalysen durchzuführen, die Funktionalität der Website zu verbessern und in einigen Fällen – mit Ihrer Zustimmung – gezielte Werbung bereitzustellen, um Ihr Erlebnis individuell anzupassen. Unsere Cookie-Erklärung enthält Informationen zur Verwendung von Cookies auf unseren Websites und für bestimmte Onlinedienste.

Welche Tracking-Technologien verwenden wir?

  • Cookies: Cookies sind kleine Datenstücke, die auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden. Cookies können auf Ihrem Gerät entweder vorübergehend nur für diese Browser-Sitzung (Sitzungscookies) oder dauerhaft auf Ihrem Gerät (dauerhafte Cookies) gespeichert werden und es Stryker oder Drittanbietern (wenn Cookies von woanders als von stryker.com bereitgestellt werden) ermöglichen, Sie anhand bestimmter Interaktionen mit einer Website wiederzuerkennen und Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren.
  • Pixel: Pixel sind unsichtbare grafische Elemente, die in Webseiten eingebettet sind. Sie helfen dabei, die Wirksamkeit von Werbekampagnen festzustellen, indem sie das Nutzerverhalten analysieren und zielgerichtete Werbung verbessern.
  • Tags: Tags sind in Webseiten eingebettete Code-Schnipsel oder Skripte. Sie werden verwendet, um verschiedene Funktionen zu implementieren, etwa das Verfolgen von Benutzerinteraktionen, das Sammeln von Daten für Analysen, die Integration mit Diensten Dritter (z. B. Werbeplattformen) und das Messen der Performance von Online-Inhalten.

Wie setzt diese Website Cookies ein?

Diese Website verwendet mehrere Kategorien von Cookies, die den folgenden Zwecken dienen:

  • Unbedingt erforderliche Cookies:
    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor diesen Cookies warnt. Einige Bereiche der Website funktionieren dann allerdings nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
  • Funktionale Cookies:
    Diese Cookies ermöglichen es der Website verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • Performance-Cookies:
    Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Performance unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Performance nicht beobachten.
  • Zielgerichtete Cookies:
    Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern und Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, LinkedIn, Facebook usw.) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Daten, basieren aber auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen Werbung angezeigt, die weniger zielgerichtet ist.

Welche Informationen könnten gesammelt werden?

Unsere Cookies sammeln unterschiedliche Arten von Informationen, je nachdem, was Sie ermöglichen. Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:

  • IP-Adresse
  • Eindeutiger Identifikatoren
  • Browserverlauf
  • Geräteinformationen
  • Standortdaten
  • Suchverlauf
  • Einstellungen
  • Zeitstempel
  • Marketing-Empfehlungsdaten

In Cookies können die Einstellungsinformationen bestimmter Benutzer gespeichert werden, um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern, die Website-Funktionalität zu verbessern oder in einigen Fällen personalisierte Werbung bereitzustellen. Zu den spezifischen Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen können die folgenden gehören:

  • Anpassungen
  • Themenauswahl
  • Spracheinstellungen
  • Displayeinstellungen

Wie können Sie die Verwendung von Cookies steuern?

Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Über das Banner unten auf der Website können Sie mehr über Cookies erfahren.

Wenn wir Cookies einsetzen, die nicht unbedingt notwendig sind, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auch über das Banner verwalten. Im Banner können Sie entweder „Alle Cookies akzeptieren“ oder „Alle ablehnen“ (unbedingt erforderliche Cookies werden, wie oben erläutert, weiterhin abgelehnt) und auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.

Durch Klicken auf „Cookie-Einstellungen“ gelangen Sie zu unserem Datenschutz-Center, wo Sie die Kategorien von Cookies, die von unserer Website abgelegt werden, entweder akzeptieren oder ablehnen können. Sobald Ihre Cookie-Einstellungen gespeichert sind, wird das Banner nicht mehr angezeigt. Sie können auf das Datenschutz-Center zugreifen, indem Sie unten links auf der Website auf das grüne Cookie klicken.

Sie können Opt-out-Einstellungen auch in Ihrem Webbrowser mithilfe der Globalen Datenschutzkontrolle (GPC) mitteilen. Weitere Informationen zur Globalen Datenschutzkontrolle finden Sie hier.

Verhaltensorientierte Online-Werbung

Unsere Drittwerber sind Mitglieder der Network Advertising Initiative (NAI) und halten sich an deren Verhaltenskodex für verhaltensorientierte Online-Werbung. Im Rahmen unserer Verpflichtung zu Transparenz und Wahlmöglichkeiten der Nutzer stellen wir Mechanismen bereit, mit denen Benutzer gezielte Werbung ablehnen können. Sie können Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie die Widerspruchsseite der NAI hier besuchen oder, indem Sie die oben angegebenen Anweisungen befolgen. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung möglicherweise nicht alle Werbeanzeigen blockiert werden und dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten. Sie verhindert jedoch, dass wir Ihre Daten für gezielte Werbezwecke verwenden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Löschmechanismen

Wenn Sie Cookies löschen möchten, einschließlich derjenigen, die sich auf Präferenzeinstellungen beziehen, oder Ihren Webbrowser zum Löschen oder Ablehnen konfigurieren möchten, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers und/oder verwenden Sie einige der vorgeschlagenen Websites. Wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen und Ihre Einstellungen nicht speichern. Außerdem werden möglicherweise einige unserer Seiten nicht richtig angezeigt.

Um mehr über Ihre Datenschutzrechte zu erfahren, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Aktualisierungen der Cookie-Erklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Erklärung kontinuierlich, um sie zu verbessern. Sie können Aktualisierungen auf dieser Seite überprüfen. Weitere Informationen darüber, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

LEGA-GSNPS-OTHD-1144050